DENALIWELD
Erschließen Sie mit automatisiertem Laserschweißen eine beispiellose Effizienz
In der modernen Fertigung ist das Streben nach höherer Qualität, größerem Durchsatz und niedrigeren Betriebskosten unerbittlich. Schweißautomation ist die endgültige Antwort auf diese Anforderungen, und Laserschweißen ist die beste Technologie, um sie umzusetzen. Durch die Integration eines Hochleistungslaserschweißgeräts in Roboter- oder CNC-Systeme können Hersteller ihre Produktionslinien umgestalten, menschliche Schwankungen eliminieren und ein neues Maß an Geschwindigkeit und Präzision erreichen. Denaliweld bietet robuste, zuverlässige und leicht zu integrierende Laserschweißsysteme, die als leistungsstarkes Herzstück Ihrer automatisierten Fertigungszellen dienen.
DENALIWELD
Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Fertigungsautomatisierung mit Denaliweld
Die Umstellung auf ein automatisiertes Schweißverfahren ist mit einer Reihe einzigartiger strategischer Ziele verbunden. Die Lasertechnologie von Denaliweld wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt und stellt sicher, dass Ihre Investition in die Automatisierung maximalen Gewinn abwirft.
01
Herausforderung
Absolute Qualität und Konsistenz in großem Maßstab erreichen
Manuelles Schweißen, selbst durch erfahrene Bediener, unterliegt menschlichem Versagen, Ermüdung und Schwankungen, was bei langen Schichten und großen Produktionsläufen zu uneinheitlicher Qualität führt. Diese Inkonsistenz kann zu Nacharbeit, Ausschuss und möglichen Ausfällen führen.
Denaliweld Lösung:
Ein automatisiertes Faserlaser-Schweißgerät führt 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche denselben perfekten Schweißweg mit exakt denselben Parametern aus. Dies eliminiert menschliche Schwankungen und garantiert, dass das erste Teil und das zehntausendste Teil identisch sind. Dieses Maß an Prozesskontrolle ist der Grundstein für eine moderne Qualitätssicherung und eine skalierbare Produktion.
02
Herausforderung
Maximierung des Produktionsdurchsatzes und der Zykluszeit
Manuelle Schweißgeschwindigkeiten sind durch die Geschicklichkeit und Ausdauer des Bedieners begrenzt. Um aggressive Produktionsziele zu erreichen und die Rentabilität zu verbessern, müssen die Hersteller die Schweißgeschwindigkeit drastisch erhöhen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Denaliweld Lösung:
Laserschweißen ist von Natur aus ein Hochgeschwindigkeitsschweißverfahren. In Kombination mit der schnellen, unermüdlichen Bewegung eines Roboters oder CNC-Systems kann es die Zykluszeiten im Vergleich zum manuellen WIG- oder MIG-Schweißen erheblich verkürzen und so den Durchsatz Ihrer gesamten Produktionslinie drastisch erhöhen.
03
Herausforderung
Ausführen komplexer Schweißpfade und Geometrien
Das Schweißen von komplexen 3D-Konturen, langen, durchgehenden Nähten oder Mustern mit komplizierten Details ist für menschliche Bediener schwierig und körperlich anstrengend, was oft zu Defekten oder Abweichungen vom beabsichtigten Design führt.
Denaliweld Lösung:
Ein robotergestütztes Laserschweißsystem kann mühelos die komplexesten 3D-Schweißbahnen mit makelloser Präzision nachzeichnen. Funktionen wie das Taumelschweißen bieten ein breiteres Prozessfenster, verbessern die Toleranz für kleine Abweichungen bei der Teileanpassung und gewährleisten robuste Schweißnähte selbst bei anspruchsvollen Geometrien.
04
Herausforderung
Integration intelligenter Technologie für Prozesskontrolle und Rückverfolgbarkeit
Die moderne Fertigung erfordert Daten. Die Fähigkeit, den Schweißprozess in Echtzeit zu überwachen, Daten für jedes Teil zu protokollieren und in fabrikweite Kontrollsysteme (Industrie 4.0) zu integrieren, ist für die Rückverfolgbarkeit und kontinuierliche Verbesserung unerlässlich.
Denaliweld Lösung:
Unsere Laserschweißsysteme sind für die intelligente Fabrik konzipiert. Sie bieten fortschrittliche Prozessüberwachungsfunktionen und eine unkomplizierte SPS-Integration über Standardkommunikationsprotokolle. Dies ermöglicht eine Qualitätskontrolle in Echtzeit und liefert die entscheidenden Daten, die für die Rückverfolgbarkeit von Teilen und die Prozessoptimierung benötigt werden.
DENALIWELD
Wichtige Anwendungen und Einstellungen für das automatisierte Laserschweißen
Die Laserschweißgeräte von Denaliweld sind vielseitig genug, um eine breite Palette von automatisierten Schweißkonfigurationen zu ermöglichen, die auf Ihre spezifischen Produktionsanforderungen zugeschnitten sind.
Laserschweißroboter-Zellen
Dabei wird ein Laserschweißkopf in einen 6-Achsen-Gelenkroboterarm integriert, der maximale Flexibilität beim Schweißen komplexer 3D-Teile und Baugruppen bietet.
Vorteile mit Denaliweld Laserschweißgeräten:
- Einfache Integration mit allen wichtigen Robotermarken.
- Die robusten und kompakten Schweißköpfe sind ideal für die Handhabung durch Roboter.
- Ermöglicht das Schweißen von großen oder ungünstig geformten Teilen, die in einer Halterung gehalten werden.
Vorteile mit Denaliweld Laserschweißgeräten:
- Bietet außergewöhnliche Genauigkeit und Steifigkeit für hochpräzise Schweißaufgaben.
- Perfekt für lange, gerade oder perfekt runde Schweißnähte.
- Eine kostengünstige Automatisierungslösung für weniger komplexe Geometrien.
CNC-gesteuerte Laserschweißsysteme
Dabei werden Gantry- oder kartesische Robotersysteme verwendet, um den Laserkopf oder das Teil entlang eines präzisen, vorprogrammierten Pfades zu bewegen. Dies ist ideal für flache oder prismatische Komponenten.
Hochgeschwindigkeits-Nahtschweißanlagen
Automatisierte Systeme, die speziell für die Herstellung langer, durchgehender Nähte entwickelt wurden, wie z.B. bei der Herstellung von Rohren, Tanks, Strukturplatten oder “Tailored Blanks” in der Automobilindustrie.
Vorteile mit Denaliweld Laserschweißgeräten:
-
Erzielt deutlich höhere Schweißgeschwindigkeiten als herkömmliche Verfahren wie Unterpulver- oder Plasmaschweißen.
-
Erzeugt eine glatte, schmale Schweißnaht mit minimaler Verzerrung über große Entfernungen.
-
Die Nahtverfolgung in Echtzeit kann für eine perfekte Schweißnahtplatzierung integriert werden.
Vorteile mit Denaliweld Laserschweißgeräten:
- Die Zykluszeit wird drastisch reduziert, da der Roboter zwischen den Schweißvorgängen nicht mehr bewegt werden muss.
- Ideal für Anwendungen mit zahlreichen Schweißnähten in einem definierten Bereich, wie Autositze oder Elektronikgehäuse.
- Bietet immense Flexibilität bei der Programmierung von Schweißpunkten und -mustern.
Ferngesteuertes Laserschweißen (Scanner-basiert)
Verwendet Hochgeschwindigkeits-Scannerspiegel (Galvanometer), um den Laserstrahl über einen großen Bereich zu lenken, ohne den Roboter oder das Teil zu bewegen, und ermöglicht so schnelles Punkt- oder Nahtschweißen.
Vollständig integrierte Inline-Produktionssysteme
Denaliweld Laserschweißgeräte können als Station in eine größere automatisierte Montagelinie integriert werden, die Teile von einem Prozess (z.B. Stanzen) übernimmt und an den nächsten (z.B. Inspektion) weitergibt.
Vorteile mit Denaliweld Laserschweißgeräten:
-
Robuste Kommunikationsprotokolle sorgen für nahtloses “Handshaking” mit anderen Geräten.
-
Entwickelt für hohe Betriebszeit und Zuverlässigkeit in kontinuierlichen, mehrschichtigen Produktionsumgebungen.
-
Bietet eine Schlüsseltechnologie für einen vollautomatischen “Lights-out”-Herstellungsprozess.
DENALIWELD
Warum Denaliweld für Ihr Automatisierungsprojekt wählen?
Wenn Sie sich für Denaliweld entscheiden, wählen Sie einen Technologiepartner, der einen leistungsstarken, zuverlässigen und intelligenten Kern für Ihr automatisiertes Schweißsystem bietet.
Unser Engagement für automatisierungsgerechtes Design
Denaliweld hat sich verpflichtet, Laserschweißsysteme anzubieten, die von Grund auf für eine einfache und robuste Integration entwickelt wurden. Unsere Schweißgeräte verfügen über saubere, gut dokumentierte Schnittstellen, industrielle Standard-Kommunikationsprotokolle und ein modulares Design, das die Installation in jeder automatisierten Zelle vereinfacht.
Engagement für Betriebszeit und industrielle Zuverlässigkeit
Wir wissen, dass Ausfallzeiten in einer automatisierten Linie keine Option sind. Die Systeme von Denaliweld bestehen aus industrietauglichen Komponenten und äußerst zuverlässigen Faserlaserquellen, um maximale Betriebszeit und gleichbleibende Leistung in anspruchsvollen Produktionsumgebungen rund um die Uhr zu gewährleisten.
Unerschütterliche Kompetenz in Schweißverfahren und Integration
Wir von Denaliweld bieten mehr als nur Hardware. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse sowohl in der Laserschweißtechnik als auch in der Automatisierung. Wir stehen Ihnen und dem von Ihnen gewählten Systemintegrator als Ressource zur Verfügung, um sicherzustellen, dass der Schweißprozess für Ihre Anwendung optimiert wird, und liefern eine wirklich effektive schlüsselfertige Lösung.
Zukunftssichere Investition in Ihre Fertigung
Wenn Sie in ein Denaliweld Laserschweißgerät investieren, entscheiden Sie sich für eine flexible und leistungsstarke Technologie. Ein und dasselbe System kann für neue Teile umprogrammiert, für verschiedene Materialien angepasst und bei steigendem Produktionsbedarf erweitert werden, so dass es über Jahre hinweg ein wertvolles Gut bleibt.
DENALIWELD
Beginnen Sie Ihre Reise in die Automatisierung mit Denaliweld
Sind Sie bereit, Ihre Fertigung mit der Geschwindigkeit, Präzision und Konsistenz des automatisierten Laserschweißens zu verbessern? Das Team von Denaliweld unterstützt Sie und Ihre Integrationspartner bei der Auswahl der perfekten Laserschweißlösung, die das Herzstück Ihres nächsten Automatisierungsprojekts bildet.